Live-Online-Training

 

Resilienz verstehen und stärken – Mit innerer Kraft Herausforderungen meistern

Passen Sie auf sich auf! Finden Sie  Wege, Ihr Wohlbefinden selber, unabhängig von widrigen äußeren Umständen, positiv zu beeinflussen.

Live-Online-Training: Auftanken – Resilienz verstehen und stärken

841,00 

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Herausfordernde Zeiten sind Teil des Lebens. Egal, ob in beruflichen oder privaten Kontexten – immer wieder stehen wir vor Situationen, die uns Kraft kosten und uns vor neue Herausforderungen stellen. Viele Menschen spüren dabei eine zunehmende Erschöpfung und den Wunsch nach mehr innerer Stärke und Gelassenheit. Genau hier setzt Resilienz an: die Fähigkeit, trotz Belastungen widerstandsfähig und handlungsfähig zu bleiben.

Unser Live-Online-Training vermittelt Ihnen die Grundlagen der Resilienz und zeigt konkrete Wege, wie Sie Ihre Widerstandskraft gezielt stärken können. Durch Achtsamkeit, Selbstfürsorge und das Training Ihres „psychischen Immunsystems“ schaffen Sie es, stressigen Phasen mit mehr Leichtigkeit zu begegnen und gestärkt daraus hervorzugehen

Unser Blended Learning Format „Auftanken für 2021 – Resilienz verstehen und stärken“ bietet Ihnen viele Impulse sowie begleitete Reflektions- und Übungsmöglichkeiten, Ihren individuellen Zugang zum Thema Resilienz zu vertiefen und Ihr eigenes Aktionsprogramm für Ihren (Arbeits-)Alltag zu gestalten.

Profitieren Sie von unserem modernen Trainings-Mix im Blended Learning Format und stärken Sie flexibel und ortsunabhängig Ihre Resilienz.

Ziele des Live-Online-Trainings:

  • Sie kennen die Grundlagen der Resilienz
  • Sie verstehen und erkennen Entwicklungsfelder für die Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit
  • Sie reflektieren Ihre Haltungen und kennen Übungen Ihre Resilienz im Alltag zu stärken
  • Kennen Sie Ihre persönlichen Ressourcen und wissen diese zu nutzen

So stärken Sie Ihre Resilienz:

Ablauf des Live Online Trainings

 

 

1. Teil

 

 

          Wissensaufbau mittels drei Selbstlerneinheiten

  • Die sieben Säulen der Resilienz: Was ist Resilienz, welche Faktoren fördern Widerstandsfähigkeit und wie können diese gezielt trainiert werden?
  • Glauben Sie nicht alles, was Sie denken: Wie funktioniert unsere Wahrnehmung und warum zahlt sie nicht immer positiv auf unsere Resilienz ein? Welche Einflussmöglichkeiten haben wir?
  • Resilienz-Check: Wie steht es um Ihre persönliche Resilienz und welche Faktoren wollen Sie stärken?

 

 

 

2. Teil

 

 

           Vertiefung und Verfestigung im Live-Online-Training 1

Im ersten halbtägigen Live-Online-Training haben Sie dann Gelegenheit, Ihr Wissen zu den Grundlagen der Resilienz zu vertiefen. Im Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen und anhand praktischer Übungen erhalten Sie außerdem Impulse aus dem Bereich der Achtsamkeit, die eine resiliente Haltung unterstützen. Basierend auf Ihrem persönlichen Bedarf erstellen Sie einen kleinen Aktionsplan, den Sie bis zum zweiten Live-Online-Termin in Ihrem Alltag testen. Diese Test- und Transferphase begleiten wir mit weiteren unterstützenden praktischen Übungen im Selbstlernformat.

 

 

3. Teil

 

 

           Selbstreflexion

Trainieren Sie Ihre Resilienz im Alltag mit Hilfe kleiner Übungssequenzen.

 

 

 

4. Teil

 

 

           Vertiefung und Verfestigung im Live-Online-Training 2

Im zweiten halbtägigen Live-Online-Training reflektieren Sie Ihre Erfahrungen aus diesen Übungen mit der Gruppe und der Trainerin. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit wichtigen Erkenntnissen aus der Stressforschung, die eine zusätzliche Perspektive auf die Stärkung Ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit bieten und widmen sich abschließend Ihren persönlichen Ressourcen für ein resilienteres Arbeiten und Leben.

Das Format: Wirksam, zeit- und kosteneffizient

  • Dem Live-Online-Training vorausgehend: Sie erhalten 3 Selbstlern-Einheiten zum Thema Resilienz
  • Trainingswoche mit 2 halbtägigen Live-Online-Trainings und selbstgesteuerten Übungssequenzen zwischen den Einheiten
  • Training mit maximal 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Zielgruppen

  • Alle, die etwas für ihre Selbstführung tun und ihre Resilienz aktiv in die Hand nehmen wollen.

Ihr Mehrwert

  • Sie werden sich Ihrer individuellen Einflussmöglichkeiten auf Ihre psychische Widerstandsfähigkeit bewusster und stellen sich Ihr persönliches Übungsprogramm für den (Arbeits-)Alltag zusammen.  Sie erhalten Rüstzeug und Impulse, die Ihnen in Belastungssituationen Orientierung und Kraft geben.

Sie wollen Ihre Resilienz stärken? Dann kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.

Nicht das Training, nach dem Sie suchen? Kein Problem! Wir konzipieren ein Training, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihr individuelles Anliegen mit.

Frau am PC

Ihre Trainer*innen

Jan Peters

Jan Peters

  • Berater und Trainer
  • M.Sc. Psychologe

Dr. Kristina van Dawen

  • Associate Partner
  • Beraterin und Trainerin
  • Coach

Hier können Sie sich die Berater- sowie Coachprofile ansehen.

Das Team

In unseren E-Learning Kursen sowie Blended Learning Programmen, Live-Online-Trainings sowie Webinaren bereiten wir unsere jahrelange Erfahrung aus Beratung, Personalentwicklung, Training und Coaching didaktisch und digital für Sie auf. Sie erwerben konzentriertes Knowhow, das Sie weiter bringt.

Für Ihren Erfolg setzen wir unsere verschiedenen sowie spezifischen Fähig- und Fertigkeiten ein.

Foto von Jessica Drescher

Jessica Drescher

  • Leitung grow.up. Academy
  • Beraterin & Trainerin
  • M. Sc. Psychologin

Dr. Kristina van Dawen

  • Associate Partner
  • Beraterin & Trainerin
  • Coach

Michael Lorenz

  • Gesellschafter & Geschäftsführer
  • Berater & Trainer
  • Coach
  • Dipl. Psychologe

Uta Rohrschneider

  • Gesellschafterin & Geschäftsführerin
  • Beraterin & Trainerin
  • Coach
  • Dipl. Psychologin

Andrea Osthoff

  • Associate Partner
  • Beraterin & Trainerin
  • Coach
  • Dipl. Kauffrau

Stefan Brombach

  • Associate Partner
  • Berater & Trainer
  • Dipl. Ing.

Uns ist es wichtig, dass Sie in Ihrem eigenen Rhythmus zeitlich flexibel wachsen können.

Haben Sie noch Fragen oder wollen sich über einen Alternativtermin informieren?

Kontaktieren Sie uns einfach!

Wir freuen uns auf Sie.

Der Name bezeichnet Inhalt, Programm und Vorgehensweise.
Wir sind der Überzeugung, dass Erfolg im Management lehrbar und lernbar ist.